DER VEREIN
Der Gewerbeverein Ludwigsfelde wurde am 26.01.2011 mit dem Ziel gegründet, die Gewerbetreibenden der Stadt Ludwigsfelde zu vernetzen um gemeinsame Interessen zu verfolgen.
VORSTAND (v.l.n.r.)
Franz du Chesne, DU CHESNE IMMOBILIEN
Alexander Schmidtke, BAUSERVICE BEHRENS
Jahn Schubert, WERBEWERK, stellvertretender Vorsitzender
Karsten Dobe, BLICKKONTAKT, Vorsitzender
Hans-Hermann Specht, EDEKA SPECHT
Jennifer Lange, AUTOCENTER LANGE
Maxim Hack, HORNBACH




Der Gewerbeverein Ludwigsfelde wurde am 26.01.2011 mit dem Ziel gegründet, die Gewerbetreibenden der Stadt Ludwigsfelde zu vernetzen um gemeinsame Interessen zu verfolgen.
UNSERE ZIELE
-
Stärkung und Rückholung der Kaufkraft:
Mehr Geld und Kaufkraft müssen in der Stadt bleiben und nicht in das Umland getragen werden; andersherum müssen die potentiellen Konsumenten, die nur in Ludwigsfelde arbeiten und außerhalb wohnen dazu animiert werden, ihr Geld auch in Ludwigsfelde auszugeben
-
Verbesserung der Aufenthaltsqualität (Wohn- und Geschäftsklima) in Ludwigsfelde
-
Belebung, Stärkung, Gestaltung der Innenstadt als Aushängeschild
-
Mitbestimmung der Entwicklung der Stadt durch die Unternehmen und Unternehmer
-
starke Stimme gegenüber der Stadt
-
Fördermittel ausschöpfen/ Einsatz mitbestimmen
-
Unternehmernetzwerke schaffen
-
für die eigenen Mitglieder werben
PROJEKTE
-
Akquise von FÖRDERMITTELN für Vereinszwecke
-
WERBEMÖGLICHKEITEN für Vereinsmitglieder in Ludwigsfelde:
unsere 3 Litfaßsäulen und unser Lu-Magazin mit einer Auflage von 10.000 Stk.
-
Unterstützung / Beteiligung an Ludwigsfelder Events
(Weihnachtsmarkt | Nacht für Neugierige | Mittsommer-Fest)
-
MESSE IN LU für regionales Handwerk und Gewerbe
-
Gemeinsame Informationsveranstaltungen
-
VERNETZUNG der Mitglieder - nach unserem Motto:
KRÄFTE BÜNDELN
IMAGE KAMPAGNE
Wir haben eine Kampagne entwickelt, die die Aufmerksamkeit auf den Einzelhandel und den Dienstleistungssektor lenkt, den Ludwigsfelde zu bieten hat. Wir wollen dafür sensibilisieren, wie wichtig es ist, die lokalen Unternehmen zu stärken und wir wollen den Bürgern ihre Stadt ans Herz legen. Dies wollten wir auf humorvolle und auffallende Weise umsetzen. Nicht mit erhobenem Zeigefinger sondern mit Witz und Charme. Die Gestaltung ist durch die kuriosen Bildmotive oder Wortschöpfungen in knalligen Farben prägnant und auffällig. Der Claim „Ick koof in Lu“ hat durch den Berliner
Dialekt natürlich den regionalen Bezug und wirkt frisch und locker. Es gibt allgemeine Motive, die u.a.
bei den Großflächenplakaten und den Citylightplakaten in den LitfaІsssäulen Verwendung finden. Für
die Mitglieder des Gewerbevereins wurden aber auch personalisierte Motive gestaltet - alle mit dem
Anspruch ungewЪhnlich und humorvoll mit den Themen der entsprechenden Branche umzugehen.
Diese finden in Plakaten, Aufklebern, Bannern und Merchandise-Artikeln ihre Anwendung. Außerdem
gibt es eine Social Media Kampagne. Mit gesponserten Beitragen auf Facebook und Instagram kann die Zielgruppe direkt angesprochen und zum Kommunizieren angeregt werden, denn die witzigen
Beiträge werden gern geteilt und kommentiert.
Ein Faltflyer wurde bereits in 2. Auflage (je 10.000 Stück) produziert und an alle Haushalte in der Stadt
und den Ortsteilen verteilt. Unter anderem werden Medien auch bei den teilnehmenden Unternehmen herausgegeben, die wiederum als Multiplikatoren fungieren. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Ludwigsfelde und dem Stadtmarketing wird bis April 2020 eine Broschüre entstehen, die auf dieser Kampagne aufbaut. Die Unternehmer werden interviewt und ihr persönliches Engagement für die Stadt in den Vordergrund gestellt.
Außerdem wird ein Pocket-Stadtplaner herausgebracht. Auch hier werden die Leitmotive der Kampagne Verwendung finden. Broschüre und Pocketplan werden u.a. über das Meldeamt der Stadt an Neubürger ausgehändigt. Wir freuen uns über die Unterstützung der Stadt Ludwigsfelde und sehen diese erfolgreiche Kooperation als Ideengeber für mehr.
LU MAGAZIN
Wenn Sie Interesse haben, in der nächsten Ausgabe mit Ihrem Unternehmen teilzunehmen, egal ob mit einem redaktionellen Beitrag oder einer Anzeige, wenden Sie sich einfach an:
Dörthe Dräger, ansichtssache - Agentur für Gestaltung
03378-51 86 381, mail@ideen-sichtbar-machen.de
Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich dazu eingeladen, Teil unseres Magazins zu werden.
Unser Sommer-Magazin 2022: Publikation Anfang Juni
MESSE IN LU
Im Jahr 2017 und 2018 fand die Gewerbemesse unter dem Namen „Messe in Lu“ im Klubhaus Ludwigsfelde statt. Sie verteilte sich über den Saal und die Lounge bis in den Außenbereich.
Der Gewerbeverein Ludwigsfelde hat sich zum Ziel gesetzt, das lokale Handwerk und Gewerbe durch einen gemeinsamen Auftritt zu stärken. Es wurden Angebote, Innovationen und die allgemeinen Leistungen präsentiert. Ein Highlight der Messe 2018 war der inspirierende Vortrag von Joey Kelly.
LITFASSSÄULEN
Litfasssäulen Helios (Wall)
Durchmesser 1,4 m | Höhe 3,1 m
3 Standorte in Ludwigsfelde
3 Werbeflächen je 1,2 x 1,75 m
Beleuchtetes Display
Angebot für GvLu-Mitglieder: 3 Flächen buchen –
1 Fläche GRATIS dazu erhalten
Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich an:
Werbewerk Ludwigsfelde, Jahn Schubert,
Tel: 03378 20 16 72, Mail: post@werbewerk-lu.de
Sie benötigen Unterstützung beim Druck oder der
Gestaltung? Auch da ist das Werbewerk ihr Ansprechpartner!
Inh. Tobias Jechalik
Dachsweg 20
Maxim Hack
Parkallee 36
Heiko Annacker
Fritz-Heckert-Straße

Uta Krüger
Potsdamer Str. 102

Torsten Latocha
Nuthedamm 15

Marek Strelow
Ernst-Thälmann-Straße 41
Herr Schmidtke
Nuthedamm 4

Antje Rau
Karl-Liebknecht-Straße 37
Breite 1 | Zossen

David Mehler
Straße der Jugend 24
Potsdamer Straße 51-53

Inh. Paul Schelldorf
Voltaireweg 20


Groß Schulzendorfer Str. 14
OT Wietstock
Starhorstweg 2A
OT Groß Schulzendorf

Uwe Kraatz
Potsdamer Str. 50



Marten Theumer
Potsdamer Straße 112
Shenja Kerimov
Albert-Tanneur-Str. 25

Inh. Marie-Theresé Handrick
Rudolf-Breitscheid-Straße 49

Straße der Jugend 24
(in der Tanzschule Dance & More)

Cita & Lea Maaß
Salvador-Allende-Straße 8a
Lisa Paprotny
Potsdamer Straße 35-43


Inh. Nadine Trometer
Steinebergstr. 15a

Ostverbinder 10